
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer über den Online-Shop Fresh Aura – Vicky Sachdeva (nachfolgend „Verkäufer“) tätigen.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen noch kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann eine Bestellung über das Bestellsystem des Shops abgeben. Die gewünschten Produkte werden im Warenkorb gesammelt. Nach Durchlaufen des Bestellprozesses gibt der Kunde durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ oder einer vergleichbaren Bezeichnung ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
2.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung innerhalb von fünf Tagen durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail, den Versand der Ware oder eine Zahlungsaufforderung annimmt.
2.4 Bei Nutzung von Zahlungsdiensten wie PayPal, Amazon Pay, Klarna oder anderen im Shop angebotenen Sofortzahl-Systemen kann der Vertrag auch unmittelbar mit Abschluss der Zahlungsanweisung zustande kommen.
2.5 Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und sicherzustellen, dass er dort E-Mails des Verkäufers empfangen kann.
3. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die im Shop abrufbar ist.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
4.2 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Kosten wie Steuern, Zölle oder Gebühren für Geldtransaktionen anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
4.3 Dem Kunden stehen die im Online-Shop angezeigten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
4.4 Soweit Vorkasse vereinbart ist, ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig.
5. Lieferung und Versand
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift innerhalb des angegebenen Liefergebietes.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Adresse, Annahmeverweigerung), trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten.
5.3 Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung mit Übergabe an den Transportdienstleister über. Bei Verbrauchern erfolgt der Gefahrübergang erst mit Übergabe an den Kunden.
5.4 Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und eine bereits erbrachte Zahlung zurückerstattet.
5.5 Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
7.2 Für Unternehmer gilt abweichend:
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung.
Der Verkäufer entscheidet über Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Bei gebrauchten Waren sind Gewährleistungsrechte ausgeschlossen.
7.3 Für Verbraucher gilt: Schäden an der Verpackung oder offensichtliche Transportschäden sollen bitte unmittelbar beim Zusteller reklamiert und dem Verkäufer gemeldet werden. Unterbleibt dies, hat es jedoch keine Auswirkung auf die gesetzlichen Ansprüche.
8. Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. Die Haftung ist dabei auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
9. Gutscheine
9.1 Aktionsgutscheine können nur im angegebenen Zeitraum und ausschließlich im Online-Shop eingelöst werden.
9.2 Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.
9.3 Pro Bestellung kann nur ein Gutschein verwendet werden.
10. Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als hierdurch nicht der Schutz zwingender Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/odr.
Der Verkäufer ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Letzte Aktualisierung: 18.09.2025